Zum Inhalt springen

Aktuell

SWR2 Geld, Markt, Meinung

Ich hatte die Gelegenheit, mich in einem Radio-Interview für das Hörfunkprogramm des SWR zum Thema "Digitaler Nachlass" zu äußern (Sa., 2.12.2023 12:15 Uhr, Geld, Markt, Meinung, SWR2)

Jeder von uns wird sterben - und für viele ist das kein schöner Gedanke. Da ist zum Beispiel die Angst, dass sich die eigenen Kinder oder andere Verwandte um das Erbe streiten könnten. Die meisten Menschen denken beim Erbe vor allem an Geld oder Immobilien. Aber im Internetzeitalter wird auch das digitale Erbe immer wichtiger. Also die Spuren, die wir im Internet hinterlassen - darunter Bilder und Videos, aber auch Verträge, die viele teils online abgeschlossen haben

Defibrillator (AED)

Mehr als 100.000 Menschen sterben jedes Jahr in Deutschland am plötzlichen Herztod. Meist als Folge eines Infarktes beginnt das Herz zu „flimmern“. Nur ein schneller Elektroschock kann es wieder in den richtigen Rhythmus bringen. Mit Automatisierten Externen Defibrillatoren (AED) können Laien diese Erste Hilfe leisten. Öffentliche Defibrillatoren sind hierfür sehr hilfreich, können jedoch nur dann genutzt werden, wenn die Betroffenen über den Standort des Gerätes informiert sind.

Durch die Ortsgemeinde Winden wurde ein Defibrillator beschafft, der am Feuerwehrhaus (Oberdorf - Raiffeisenstraße) hängt und jederzeit zugänglich ist.

Für den Kanzleibetrieb wurde nun auch ein Defibrillator (AED) beschafft, der während der üblichen Kanzleizeiten (und wenn sonst jemand zu Hause ist) selbstverständlich ebenfalls zur Nutzung im Notfall zur Verfügung gestellt wird. Da dieser in den Büroräumen gelagert ist, ist ein jederzeitiger Zugriff zwar nicht gewährleistet, doch ist ein Gerät nun auch im Unterdorf (Rechtsanwaltskanzlei Foos / Familie Foos, Gartenstraße 8) grundsätzlich verfügbar. Da im Notfall jede Sekunde zählt, kann vielleicht auch dieses Gerät dazu beitragen, Leben zu retten.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden.